Erfurt
Neues Tor zur Stadt am Gothaer Platz: der letzte Baustein des Stadtentwicklungsgebietes Erfurt-Brühl
Durch die städtebauliche Revitalisierung der ehemaligen Industriebrache entsteht ein gemischt genutztes Stadtquartier. Mit der neuen Bebauung erhält das Gesamtareal am Gothaer Platz seine Bedeutung als "Tor zur Stadt" zurück und wird Besucher*innen als markante Sichtachse in die Innenstadt führen. Das Multifunktionsgebäude mit Hotel (Premier Inn), Lebensmittelmarkt (Aldi) sowie Büros und Praxen macht den Standort zu einem urbanan Quatier und wichtigen Bindeglied zwischen Altstadt, Egapark und Messe.
| Nutzung | Hotel, Lebensmittelmarkt, Büros, Praxen |
| Standort | Erfurt, Thüringen |
| Architektur | Rohdecan Architekten |
| Leistung | Sieger Investorenwettbewerb, Projektentwicklung, Investment |
In Zusammenarbeit mit der Stadt Erfurt und der LEG Thüringen wurde ein mehrstufiger hochbaulicher Realisierungswettbewerb durchgeführt. Ziel war es dabei nicht nur, eine Brachfläche zu schließen, sondern auch einen städtebaulichen Missstand zu beheben. So entstand ein Stadtteil, der sich an den Bedürfnissen der Anwohner*innen und der ansässigen Unternehmen orientiert und zugleich den Intentionen der Erfurter Stadtplanung folgt. Der Hochpunkt eröffnet eine unverbaubare Blickachse zum Erfurter Dom.