Rathenow
Revitalisierung einer innerstädtischen Industriebrache in ein neues Stadtquartier
Auf dem Gelände der ehemaligen Askania-Brache hinter dem Rathenower Rathaus entsteht ein modernes Stadtquartier mit einer Mischung aus Wohnen und verschiedenen gewerblichen Nutzungen – darunter Einzelhandel, Büros und Praxen. Das städtebauliche Konzept umfasst sowohl den Abriss alter Gebäude als auch die Sanierung bestehender Backsteinbauten. Rathenow ist als Wiege der optischen Industrie in Deutschland bekannt und trägt deswegen den Beinamen „Stadt der Optik“.
| Nutzung | Wohnen, Büros, Praxen, Einzelhandel, Dienstleistungen |
| Standort | Rathenow, Brandenburg |
| Leistung | Projektentwicklung |