Rheine
Wohn- und Geschäftshaus mit drei Mehrfamilienhäusern
Das Grundstück war ursprünglich als mögliche Erweiterungsfläche für die angrenzende Grundschule vorgesehen. Da dieser Bedarf entfiel, wurde es für eine gemischte Nutzung mit Wohnen, Betreutem Wohnen und Nahversorgung entwickelt. Die Parkplätze für die Wohnflächen sind in einer Tiefgarage untergebracht und für die Einzelhandelsfläche sind ebenerdige Parkmöglichkeiten vorhanden.

Nutzung | Wohnen, Drogeriemarkt, Bäcker/Café |
Standort | Rheine, Nordrhein-Westfalen |
Architektur | asp Projektsteuerung |
Leistung | Sieger Investorenwettbewerb, Projektentwicklung |
Die nördlich angrenzende Landesstraße (Osnabrücker Straße) mit ihrem erheblichen Verkehrsaufkommen wurde durch eine baulich klare Raumkante mit einer abschirmenden Wirkung von den südlich realisierten Mehrfamilienhäusern getrennt. Ziel war es die Erzeugung einer städtisch geprägten Randbebauung mit gewerblichen Nutzungen zur Osnabrücker Straße. Die Fassade wurde in regional typischem Klinker hergestellt.

